Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag im Hotel
 
1. Geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen der Waldhotel Arosa AG und ihren Kunden in Bezug auf alle angebotenen Leistungen, einschliesslich Beherbergung, Veranstaltungen, Seminare und gastronomische Angebote.

1.2 Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden gelten nur, sofern sie von der Waldhotel Arosa AG schriftlich bestätigt wurden.

1.3 Diese AGB ergänzen die «Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Gruppenreservierungen». Im Falle von Widersprüchen gehen die spezifischen AGB für Veranstaltungen vor.

1.4 Die in diesen AGB verwendeten Begriffe gelten geschlechtsneutral und umfassen alle Geschlechter.

1.5. Vertragssprache ist Deutsch.

1.6. Die jeweils gültige Fassung dieser AGB ist abrufbar unter https://www.waldhotel.ch/de/agb. Eine gedruckte Version kann an der Rezeption verlangt werden.

 
2. Angebot und Vertragsabschluss

2.1 Die Darstellung der Leistungen durch die Waldhotel AG stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot, sondern die Aufforderung zur Buchung bzw. Bestellung dar.

2.2 Sofern nicht anders vereinbart, kommt der Vertrag durch die schriftliche und übereinstimmende Erklärung beider Vertragspartner (d.h. der Waldhotel AG und dem Kunden) zustande. Ist der Kunde nicht selbst Vertragspartner, sondern erfolgt die Buchung bzw. Bestellung für einen Dritten als Vertragspartner, so haftet der Kunde neben dem Vertragspartner solidarisch für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.

2.3 Für Reservationen von Hotelzimmern gilt, abweichend von Ziffer 2.2 folgendes: Nachdem der Kunde eine Zimmerreservierung getätigt hat, erhält er eine schriftliche Bestätigung (in der Regel per E-Mail) von der WALDHOTEL AG. Bis zu dieser Bestätigung gilt der Vertrag zwischen dem Kunden und der WALDHOTEL AG noch nicht als zustande gekommen. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der WALDHOTEL AG kommt erst mit der Zusendung der schriftlichen Reservierungsbestätigung (in der Regel per E-Mail) durch die WALDHOTEL AG an den Kunden verbindlich zustande.

2.4 Vor Ort, telefonisch oder per E-Mail getätigte Buchungen von Restaurantleistungen, Behandlungen im Waldhotel Spa können auf Wunsch des Kunden schriftlich bestätigt werden. Grundsätzlich kommt der Vertrag auch ohne schriftliche Bestätigung gestützt auf die übereinstimmende Erklärung zustande. Wünscht der Kunde eine schriftliche Bestätigung (in der Regel per E-Mail) kommt der Vertrag erst durch den Versand der Bestätigung durch die WALDHOTEL AG zustande.

 
3. Leistungen, Preise und Zahlungen

3.1 Die WALDHOTEL AG verpflichtet sich, die Leistungen zu erbringen, die vom Kunden gebucht bzw. bestellt und durch die WALDHOTEL AG schriftlich (in der Regel per E-Mail) bestätigt wurden.

3.2 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.). Die angegebenen Zimmerpreise verstehen sich zuzüglich der zurzeit des Aufenthalts geltenden kantonalen Kurtaxe.

3.3 Die WALDHOTEL AG behält sich vor, durch sie ohne Gegenleistung (z.B. unentgeltlich, nicht als Entschädigung für eine ausgefallene Leistung oder für eine erbrachte Gegenleistung) angebotene Leistungen zeitlich zu begrenzen. Es besteht kein Anspruch auf eine solche Leistungserbringung ohne Gegenleistung durch die WALDHOTEL AG. Wird für eine solche Leistungserbringung ohne Gegenleistung ein Gutschein ausgestellt, gilt das Angebot zur Leistungserbringung nur während der auf dem Gutschein abgedruckten Gültigkeitsdauer.

3.4 Sofern seitens der WALDHOTEL AG keine Anzahlung bzw. Vorauszahlung, welche vom Rechnungsbetrag der einschlägigen Rechnung jeweils durch die WALDHOTEL AG abgezogen wird, verlangt wird, ist der vollständige Rechnungsbetrag durch den Kunden spätestens bei Abreise mittels einer von der WALDHOTEL AG akzeptierten Kreditkarte (Mastercard, VISA, AMEX), Bankkarte (EC/Maestro, Postcard), Debitkarte, TWINT oder in bar zu bezahlen. Sofern der Kunde mit Debit- oder Kreditkarte zahlt, werden der WALDHOTEL AG im Rahmen des Zahlungsvorgangs die Kartendaten übermittelt. Nach Nachweis der Legitimation als rechtmässiger Karteninhaber fordert die WALDHOTEL AG unmittelbar nach der Einleitung des Zahlungsvorgangs das Kartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kredit- bzw. Debitkarten Unternehmen automatisch durchgeführt und die Karte belastet. Wenn die Parteien die Zahlung gegen Rechnung vereinbart haben, wird der gesamte Rechnungsbetrag 30 Tage nach Rechnungsdatum ohne weiteres fällig. Im Verzugsfall ist die WALDHOTEL AG berechtigt, Zinsen in Höhe von 5% p.a. ab dem ersten Verzugstag zu berechnen sowie dem Kunden allfällige Betreibungs- und Inkassokosten zu belasten. Bei Barzahlungen vor Ort können auch EUR zum jeweils aktuellen Tageskurswert des Preises in Schweizer Franken akzeptiert werden. Ein Recht des Kunden auf Zahlung in EUR besteht indes nicht. Weder als Barzahlung noch als Kartenzahlung.

3.5 Ist eine Anzahlung bzw. Vorauszahlung für eine zukünftige Leistung vereinbart, dann ist der Rechnungsbetrag 30 Tage nach Rechnungsdatum oder nach den in der Rechnung genannten Fristen ohne weiteres fällig. Im Verzugsfall behält sich die WALDHOTEL AG das Recht vor, die Buchung jederzeit und ohne Vorankündigung zu stornieren und vom Vertrag zurückzutreten. Die WALDHOTEL AG behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Preise nach ungenutzter, verstrichener Zahlungsfrist zu revidieren und mit dem Kunden einen neuen Vertrag über die Leistung zu schliessen.

3.6 Alle Zimmerreservierungen unterliegen verschiedenen Tarifbedingungen und eingeschlossenen Leistungen, die während des Aufenthaltes des Kunden gemäss den ursprünglichen Buchungsbestätigungen zu konsumieren sind (gebuchte Packages). Werden solche im Tarifprogramm eingeschlossene Leistungen nicht während des Gästeaufenthaltes gemäss der ursprünglichen Buchungsbestätigung konsumiert, werden diese eingeschlossenen Leistungen nicht für Aufenthalte gutgeschrieben oder erstattet. Die eingeschlossenen und während des Aufenthalts ungenutzten bzw. nicht bezogenen Leistungen verfallen ohne weiteres.

3.7 Alle nachfolgend aufgelisteten Reservierungen bzw. Buchungen werden als Gruppen- Buchungen betrachtet. Sie unterstehen gesonderten Vertragsbedingungen:
a) Reservierungen bzw. Buchungen von zehn und mehr Zimmern für das gleiche An- und Abreisedatum und/oder unter gleichem Namen und/oder von demselben Kunden.
b) Reservierungen bzw. Buchungen von 10 Anwendungen, Behandlungen bzw. Reservierungen und mehr im gleichen Betriebsbereich und/oder unter gleichem Namen und/oder von demselben Kunden am selben Tag.
c) Tischreservierungen für zehn Personen und mehr zum gleichen Zeitpunkt, im gleichen Restaurant und/oder unter gleichem Namen und/oder von demselben Kunden.

3.8 Die in Ziffer 3.7 aufgelisteten Konstellationen werden von der WALDHOTEL AG zu einer Gruppe zusammengefasst und unterliegen damit nicht den diesen AGB, sondern den spezifischen AGB für «Veranstaltungen und Gruppenreservierungen jeglicher Art».

3.9 Die gebuchten Zimmer können maximal mit der von der WALDHOTEL AG festgelegten Anzahl Personen je Zimmerkategorie/ -typ belegt werden (siehe auch Ziffer 7.2).

3.10 Die WALDHOTEL AG kann zwischen dem Kunden und externen Dienstleistern Leistungseinkäufe vermitteln. Für diese Vermittlertätigkeit und den daraus resultierenden Extrakosten für die WALDHOTEL AG kann dem Kunden bis zu 15% des externen Dienstleistungspreises verrechnet werden. Die WALDHOTEL AG informiert den Kunden jeweils in angemessener Weise über den anwendbaren Zuschlag für die Leistung. Für extern gebuchte Leistungen wird vom Waldhotel keine Haftung übernommen.

 
4. Geltung der Hausordnung

4.1 Die in den verschiedenen Bereichen der WALDHOTEL AG veröffentlichten Hausordnungen sind integrierender Bestandteil dieser AGB. Sie sind im jeweiligen Bereich in der aktuell geltenden Fassung publiziert. Ebenso ist das Gäste-ABC Bestandteil der Hausordnung.

 
5. Bezug und Rückgabe der Hotelzimmer und Suiten

5.1 Das Hotelzimmer oder die Suite kann ab 16.00 Uhr des Anreisetages bezogen werden (Check- in). Die Zimmerrückgabe muss bis 11.00 Uhr des Abreisetages erfolgen (Check-out).

5.2 Erfolgt das Check-out des Kunden ohne vorgängige Genehmigung der WALDHOTEL AG nach 11.00 Uhr des Abreisetags, verrechnet die WALDHOTEL AG dem Kunden beim Check-out pro angefangene Stunde CHF 50.00 und beim Check-out nach 18.00 Uhr 100% des für den entsprechenden Zimmertyp gültigen Zimmertarifs für eine Nacht.

5.3 Sollte die Bereitstellung der im Voraus gebuchten Hotelzimmer durch unerwartete Umstände unmöglich werden, ist die WALDHOTEL AG verpflichtet, die Unterbringung in einem Hotel mindestens gleichwertiger Kategorie und vergleichbarer Qualität zu organisieren. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Sachverhalte gemäss Ziffer 6.1 und 6.2). Die WALDHOTEL AG übernimmt sämtliche mit der Umorganisation verbundenen Kosten wie Transport von der WALDHOTEL AG zum alternativen Hotel. Die WALDHOTEL AG übernimmt ausser den oben genannten Kosten keine weiteren Kosten, trägt jedoch die Preisdifferenz zwischen der gebuchten Zimmerrate gegenüber derjenigen der alternativen Unterkunft. Der Kunde hat daher die Zimmerrate gemäss Vertrag / Vereinbarung gegenüber der WALDHOTEL AG zu begleichen. Ist die Zimmerrate der alternativen Unterkunft tiefer als diejenige für das bei der WALDHOTEL AG gebuchte Zimmer, bezahlt der Kunde die die günstigere Zimmerrate der alternativen Unterkunft.

 
6. Höhere Gewalt und Rücktritt der Waldhotel AG

6.1 Sollte die Dienstleistung, welche die WALDHOTEL AG gemäss einem Vertrag mit dem Kunden zu erbringen hat, aufgrund von höherer Gewalt (insbesondere auch Epidemien, Pandemien, behördliche Anordnungen) oder anderer Umstände ausserhalb der Kontrolle der WALDHOTEL AG, ganz oder teilweise wesentlich erschwert oder unmöglich werden, kann die WALDHOTEL AG ohne Entschädigung ganz oder teilweise bis zur Höhe des nicht erfüllten Teils des Vertrages vom Vertrag zurücktreten.

6.2 Die WALDHOTEL AG kann ebenfalls ohne Leistung einer Entschädigung vom Vertrag zurücktreten, wenn triftige Gründe die WALDHOTEL AG dazu veranlassen zu vermuten, dass der Aufenthalt des Kunden den reibungslosen Betrieb, die Sicherheit oder den Ruf der WALDHOTEL AG gefährden könnten. Die WALDHOTEL AG behält sich diesbezüglich ausdrücklich vor, Schadenersatzansprüche gegenüber dem Kunden geltend zu machen.

 
7. Behördliche Brandschutzvorschriften / andere Sicherheitsvorschriften / Installation von Dekorationsmaterial

7.1 Der Kunde stimmt der Einhaltung sämtlicher Brandschutzvorschriften der WALDHOTEL AG zu, insbesondere im Hinblick auf das Freihalten von Fluchtwegen, die Einhaltung des Rauchverbotes und das Verbot Kerzen in den Hotelzimmern zu entzünden. Sofern der Kunde Dekorationsmaterialien mitbringt, müssen diese den behördlichen Brandschutzvorschriften entsprechen. Bei Unsicherheit über die Einhaltung dieser Vorschriften verpflichtet sich der Kunde vorgängig mit der WALDHOTEL AG zu klären, ob das Dekorationsmaterial verwendet werden darf. Die WALDHOTEL AG behält sich vor, die Nutzung von gewissen Dekorationsmaterialen zu untersagen.

7.2 Der Kunde verpflichtet sich sicherzustellen, dass nicht mehr Personen Zugang zu den gebuchten Zimmertypen erhalten, als dies nach den Regelungen und Vorschriften des Hotels zulässig ist. Die durch der WALDHOTEL AG festgelegten maximalen Personenzahlen der Belegung eines Zimmertypen sind bindend. Im Fall einer Verletzung dieser Vorschriften lehnt die WALDHOTEL AG jegliche Haftung ab und behält sich vor die notwendigen Massnahmen (z.B. zur Verfügung Stellung eines zusätzlichen Zimmers unter Kostenfolge, Abweisung der Gäste oder ähnliche Massnahmen) zu ergreifen.

7.3 Die Anbringung von Dekorationsmaterialien und/oder anderer Objekte an Wänden, Türen und Decken der Räumlichkeiten der WALDHOTEL AG erfordert stets die vorgängige Zustimmung der WALDHOTEL AG. Der Kunde haftet vollumfänglich für sämtliche Schäden, die der WALDHOTEL AG durch die Verwendung dieser Dekorationsmaterialien und/oder anderer Objekte entstehen.

 
8. Annullationsregelung und Annullationskosten

8.1 Annullationen haben generell schriftlich zu erfolgen. In der Sommersaison: Bei einer regulären Buchung können Reservationen bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei annulliert werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Reservation zu 100% kostenpflichtig. Geleistete Anzahlungen werden vor Ablauf der Frist komplett zurückerstattet. In der Wintersaison: Bei einer regulären Buchung können Reservationen bis 10 Tage vor Anreise kostenfrei annulliert werden. Nach Ablauf dieser Frist ist Ihre Reservation zu 100% kostenpflichtig, wenn die Zimmer nicht mehr weitervermietet werden können. Geleistete Anzahlungen werden vor Ablauf der Frist komplett zurückerstattet. Weihnachten/Neujahr: Bei einer Buchung während Weihnachten & Neujahr können Sie Ihre Reservation bis 45 Tage vor Anreise kostenfrei annullieren. Nach Ablauf dieser Frist ist die Reservation zu 100% kostenpflichtig, wenn die Zimmer nicht mehr weitervermietet werden können. Geleistete Anzahlungen werden vor Ablauf der Frist komplett zurückerstattet.

8.3 Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls:
a) höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen.
b) Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden
c) das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist.

8.4 Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.

8.5 Annullierungen von Hotelzimmern gebucht im Zusammenhang mit Veranstaltungen sind in den «Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Gruppenreservierungen jeglicher Art» geregelt.

8.6 Annullierungen für gebuchte Veranstaltungen ohne Hotelzimmer sind hinsichtlich der gebuchten Räumlichkeiten direkt in der Reservierungsbestätigung und generell in den «Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Gruppenreservierungen jeglicher Art» geregelt.

8.7 Annullierungen für gebuchte Dienstleistungen im Waldhotel Spa (vorbehalten bleiben Packageleistungen gemäss Ziffer 8.4), sowie Tischreservierungen in den Restaurants müssen mindestens 24 Stunden vor dem gebuchten Termin bei der WALDHOTEL AG vorgenommen werden. Trifft eine Annullation weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin ein, behält sich die WALDHOTEL AG vor, dem Kunden die gebuchte Leistung in vollem Umfang in Rechnung zu stellen.

8.8 Anstelle einer Annullierung können die gebuchten Leistungen von einer vom Kunden entsandten Ersatzperson in Anspruch genommen werden. Die Ersatzperson ist der WALDHOTEL AG nach Möglichkeit vorgängig zu melden.

 

9. Schäden, Haftung, Verjährung
9.1 Der Kunde haftet für alle durch ihn oder ihm zuzurechnende Dritte verursachten Schäden während des Aufenthalts.

9.2 Entsteht der WALDHOTEL AG ein Schaden durch vertragswidriges Verhalten des Kunden, trägt der Kunde die Kosten.

9.3 Die Haftung der WALDHOTEL AG für leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei Personenschäden haftet die Waldhotel Arosa AG unbeschränkt.

9.4 Für Diebstahl oder Beschädigung von eingebrachten Gegenständen übernimmt die WALDHOTEL AG keine Haftung, sofern kein grobes Verschulden vorliegt.

9.5 Nachrichten, Post und Lieferungen an den Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

9.6 Wenn die WALDHOTEL AG für den Kunden bei Dritten (z.B. externe Dienstleister oder Lieferanten von Waren) im Auftrag und Namen des Kunde Aufträge tätigt und diese Leistungen der WALDHOTEL AG durch den Concierge-Dienst der WALDHOTEL AG gegen Quittung über die laufende Hotelrechnung des Kunden abgerechnet werden (paid-outs), lehnt die WALDHOTEL AG jede Haftung für die Korrektheit der Rechnungsstellung des Dritten ab. Der Kunde verpflichtet sich Ansprüche für die Aufträge direkt beim Dritten geltend zu machen.

10. Datenschutz
Die Erhebung und die Bearbeitung von Personendaten durch die WALDHOTEL AG ist in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bildet einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB und der Kunde erklärt, diese zur Kenntnis genommen zu haben und ist damit einverstanden. Die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter: https://www.waldhotel.ch/de/datenschutzerklaerung.

11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, wird diese durch eine gleichwertige Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Wert der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen ist davon nicht betroffen.

12. Anpassung der AGB
Die WALDHOTEL AG behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils gültige Fassung wird auf dieser Webseite publiziert und gilt für Transaktionen im Geltungsbereich dieser AGB, welche ab dem Aufschaltungsdatum erfolgen. Massgeblich ist jeweils die im Zeitpunkt der Transaktion gültige Version der AGB.

13. Gerichtsstand und Anwendbares Recht
13.1 Auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen der Waldhotel Arosa AG und dem Kunden ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts anwendbar.

13.2 Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Arosa. Vorbehalten bleiben zwingende gesetzliche Gerichtsstände.

 

Anrufen Buchen Anfragen